Einsame Urlauber - Details Kontinent Europa

From xenter xity


Pflichtschulfahrten nach Auschwitz? Sollen Studierende in Deutschland verpflichtet werden, eine KZ-Gedenkstätte zu besuchen? Wer glaubt, dass eine solche Reise den Antisemitismus abwehrt, muss sich etwas mehr Gedanken machen, sagt DW-Redakteur Marcel Fürstenau. Antisemitismus hat viele hässliche Gesichter: Hakenkreuze an Hauswänden oder auf jüdischen Friedhöfen, bei Demonstrationen verbrannte israelische Fahnen und Angriffe auf Juden. Deutschland scheint von einer neuen Welle des Hasses auf alles Jüdische erfasst worden zu sein. Das zugrunde liegende Phänomen ist jedoch nichts Neues. Antisemitische Einstellungen waren in der Gesellschaft schon immer weit verbreitet und trotz aller Verbrechen, die während der Nazizeit im Namen Deutschlands begangen wurden, wurden diese Einstellungen nie vollständig ausgerottet. Aber anders als in der Vergangenheit wird Hass heute rücksichtslos und hemmungslos zum Ausdruck gebracht. Die Empörung ist entsprechend gewachsen. Wie ist das passiert? Schließlich geht dieses Land seit Jahrzehnten vorbildlich mit seiner Schuld um und wird von vielen Ländern zu Recht als Vorbild hochgehalten. Allerdings muss etwas schief gelaufen sein. Oft ist zu hören, dass die Schulen den Schülern nicht genug über die NS-Zeit vermitteln. Ähnliche Kritik ist übrigens auch an der ostdeutschen kommunistischen Diktatur zu hören. Wären beide Behauptungen wahr, dann läge die Lösung des Problems auf der Hand: mehr und bessere Bildung. Aber es muss nicht unbedingt mit einem obligatorischen Besuch der ehemaligen Konzentrationslager beginnen, wie er derzeit von Politikern und Regierungsbeamten diskutiert wird. Trotz guter Absichten können Sie sich irren. Was passieren kann, zeigen die antifaschistischen Grundsätze, die den Bürgern der DDR von ihrer Regierung auferlegt werden. Aber auch eine freie Gesellschaft hat ihre Schwierigkeiten mit der vermeintlich richtigen Form der Erinnerung. Sie muss freiwillig und frei von Urteilen sein. Erinnern Sie sich an die lange und teilweise erbitterte Debatte um den Bau des Holocaust-Mahnmals neben dem Brandenburger Tor in Berlin oder an die Proteste, die der deutsche Autor Martin Walser 1998 auslöste, als er Auschwitz als „moralische Keule" zur Instrumentalisierung der Geschichte bezeichnete Deuschland. Schade für aktuelle politische Zwecke. Das Schöne an diesem und anderen Konflikten ist, dass er Deutschlands Reflexion über seine eigene, unvergleichliche Schuld mit neuem Leben erfüllt. Dies ist notwendig, wenn ein Land nur die Gedenk- und Reflexionsbewegungen durchläuft. Gäbe es keinen Zusammenhang zwischen gegenwärtigem und vergangenem Antisemitismus in Deutschland, dann wäre von Zwangsbesuchen in KZ-Gedenkstätten keine Rede. Wer Buchenwald, Dachau, Sachsenhausen, Auschwitz oder einen anderen Ort des Schreckens besucht, muss dies freiwillig tun. Zukünftige Besucher müssen vor allem intellektuell und emotional vorbereitet werden, egal ob Deutsche oder Neuankömmlinge. Der Kampf gegen Antisemitismus muss das Hauptziel sein. Danach ergibt sich alles andere. Stattdessen bewegt manche Menschen vielleicht ein Stolperstein, eine Messingtafel, die auf einem Bürgersteig angebracht ist und auf der der Name, das Geburts- und das Todesdatum einer vom Naziregime verfolgten Person stehen. Glücklicherweise ist Empathie nicht zwingend erforderlich.

Während viele Reisende Füssen passieren und ohne einen zweiten Gedanken direkt zum Schloss Neuschwanstein aufbrechen, sind beide einen Besuch wert. Deutschland ist voller Märchenschlösser, aber dieses ist etwas Besonderes, versteckt in den nahe gelegenen bayerischen Alpen. Es ist das meistfotografierte Bauwerk Deutschlands und diente als Inspiration für Walt Disneys Dornröschenschloss. Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, war es nicht wie die meisten Burgen zu Verteidigungszwecken gedacht, sondern als aufwändiger Rückzugsort für König Ludwig II. von Bayern. Das Innere des Schlosses kann im Rahmen einer Führung erkundet werden, und Pferdekutschenfahrten bringen Sie auf die Spitze des Hügels, wenn Sie nicht 30 bis 50 Minuten zu Fuß gehen möchten, um dorthin zu gelangen. In Füssen finden Sie eine schöne, verkehrsberuhigte Altstadt (Alstadt), gesäumt von farbenfrohen Gebäuden, von denen viele mit Fresken geschmückt sind. Kopfsteinpflasterstraßen verleihen der 700 Jahre alten Stadt einen altmodischen Charme, und in den Restaurants und Cafés können Sie traditionelle bayerische Küche genießen. Berlin ist eine weitläufige Stadt, die fünfmal so groß ist wie Paris, die sich in alle Richtungen über eine riesige Waldfläche erstreckt, wobei die historischen Gebäude von Mitte elegant mit dem modernen Reichstag koexistieren. Berlin Mitte enthält das historische Herz von Berlin mit den meisten der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Besuchen Sie unbedingt das Brandenburger Tor, das einzige erhaltene Stadttor und ein wichtiges Wahrzeichen Berlins, das die Wiedervereinigung nach der jahrzehntelangen Teilung von Ost- und Westberlin symbolisiert. Natürlich darf auch ein Besuch der Berliner Mauer nicht fehlen. Wenn Sie dem Trubel der Stadt entfliehen möchten, machen Sie einen Spaziergang im Grunewald. An einem warmen Tag können Sie sogar in das klare Wasser des Wannsees oder des Schlachtensees eintauchen. Hamburg, eine Hafenstadt in Norddeutschland, ist nach Berlin die zweitgrößte Hafenstadt in Norddeutschland und beherbergt einen der größten Häfen Europas. Machen Sie einen Spaziergang entlang der vielen Wasserstraßen und Kanäle und Sie werden sofort verstehen, warum es das „Venedig des Nordens" genannt wird. Mit ihrem maritimen Flair und Charme ist sie wahrlich eine der malerischsten Städte Deutschlands. Es ist auch berühmt für sein Nachtleben, die "Reeperbahn", in der sich auch das Rotlichtviertel der Stadt befindet, obwohl diese Gegend eher touristisch ist. Die Sternschanze bietet eine alternative Szene, viel entspannter und weniger überfüllt. An einem schönen Sommertag können Sie auf einer der vielen Terrassen speisen und sich sonnen. Einen Burger muss man in Hamburg unbedingt essen, und das geht am besten bei Otto's in der Nähe des Hauptbahnhofs. Rothenburg liegt an Deutschlands legendärer Romantischer Straße. Diese spektakuläre mittelalterliche Stadt ist eine der wichtigsten Märchenstädte Europas und sollte ganz oben auf Ihrer Must-See-Liste stehen. Wenn es Ihnen bekannt vorkommt, liegt das daran, dass es dieselbe Stadt ist, die Walt Disney dazu inspiriert hat, Pinocchio zu erschaffen. Es war auch der Schauplatz der vulgären Dorfszenen in „Chitty Chitty Bang Bang" von 1968. Die ummauerte mittelalterliche Stadt, die immer noch intakt ist, scheint in einer Zeitkapsel zu existieren; Obwohl etwa 40 % davon während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurden, bauten die Einheimischen es schnell in seinem früheren Stil wieder auf und eroberten seine großartige architektonische Vergangenheit zurück. Spazieren Sie entlang der Umfassungsmauer, um verschiedene Perspektiven auf die Architektur des Mittelalters zu erhalten, und erklimmen Sie die Spitze des Rothenburger Rathausturms, um einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegende Landschaft zu genießen. Zwischen den beiden Weltkriegen fast vollständig zerstört, hat München viel zu tun und zu sehen. Der Marienplatz ist der zentrale Platz im Herzen der Stadt, und von hier aus können Sie viele seiner wunderbaren Denkmäler, Gebäude und Kirchen erkunden, darunter die Mariensäule, die Mariensäule mit der goldenen Statue der Jungfrau Maria sowie die Altes und Neues Rathaus. Im Turm des Neuen Rathauses gibt es ein wunderschönes Carillon, ein Glockenspiel, das über ein Jahrhundert alt ist, und Sie können es läuten hören und beobachten, wie die lebensgroßen Figuren um 11 Uhr historische bayerische Ereignisse nachspielen. Während das Oktoberfest legendär ist, können Sie das Hofbräuhaus zu jeder Jahreszeit auf ein Mammutbier besuchen. Das Konzentrationslager Dachau ist ebenfalls einen Besuch wert, obwohl es intensiv und düster ist und einen wichtigen Einblick in die Schrecken des Holocaust bietet. Lindau, eine der charmanten kleinen Städte Deutschlands, ist eine ehemalige Freie Reichsstadt des Heiligen Römischen Reiches aus dem 9. Jahrhundert und sieht aus wie eine bayerische Fantasiestadt am See aus den Filmen, ist aber sehr real. Verlieren Sie sich in den charmanten Straßen und Passagen, die von jahrhundertealten Häusern flankiert werden, und gehen Sie zum Hafen hinunter, um die spektakuläre Aussicht zu genießen. Diese Stadt am Ufer des Bodensees mit ihrem türkis schimmernden Wasser, die manchmal als "Garten Eden" bezeichnet wird, ist von Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Gebäuden gesäumt und bietet gleichzeitig eine unglaubliche Aussicht auf die Alpen und Cafés am Seeufer. Wenn Sie im Sommer hierher kommen, nehmen Sie unbedingt an einer der Bootstouren teil, die vom kleinen Hafen abfahren und die Gelegenheit bieten, die atemberaubende Aussicht auf Österreich, die Schweiz und die Alpen auf der anderen Seite des Sees zu bewundern. Am Ufer der Elbe gelegen, ist Dresden, auch bekannt als "Elbflorenz", eine üppige, grüne Stadt voller Gärten, Parks und Wälder. Es ist auch reich an Kunst, Kultur und Geschichte: Der große Opernkomponist Wilhelm Wagner hat hier im 19. Jahrhundert mehrere Werke uraufgeführt. Es hat viele hervorragende Beispiele barocker Architektur und eine Reihe herausragender Museen, darunter die Gemäldegalerie Alte Meister und die Museen Grünes Gewölbe. Obwohl der größte Teil des historischen Zentrums von Dresden im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, wurden alle Denkmäler in ihrer früheren Pracht wieder aufgebaut. Weimar ist eine kleine Stadt im Osten Deutschlands, eine weitere perfekte Stadt und ein Muss für Geschichtsinteressierte. Im Herzen der deutschen Kultur war Weimar einst die Heimat vieler großer Künstler und Denker des Landes, darunter Bach, Nietzsche und Goethe. Viele Besucher kommen, um zu sehen, wo der legendäre Dichter Johann Wolfgang Goethe lebte und seiner Muse folgte. Einige kommen, um das Konzentrationslager Buchenwald mit eigenen Augen zu sehen, und die eindringlichen Ruinen des Lagers erinnern auf unheimliche Weise an die Schrecken des späteren Nazi-Regimes. Hier wurde auch die Verfassung des Deutschen Reiches entworfen und die Wiege des Bauhauses, das die Ästhetik des 20. Jahrhunderts revolutionierte. Mit 2.000 Jahren Geschichte in Köln, das von den Römern gegründet wurde und eine der ältesten Städte Deutschlands ist, entdecken Besucher alles von römischen Türmen bis zu gotischen Kirchen sowie hervorragende Beispiele moderner Architektur. Die imposante Kathedrale ist das Herzstück der Stadt, ebenso wie ihre reiche Architekturgeschichte. Köln beherbergt auch eine Vielzahl herausragender Museen, darunter das Museum für Angewandte Kunst, das Museum Ludwig und sogar das Schokoladenmuseum. Es ist auch bekannt für seine zeitgenössische Kunstszene und für die Ausrichtung der größten Karnevalsfeiern Deutschlands. Viele Menschen reisen geschäftlich nach Frankfurt, da es ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und eine Industrie- und Finanzmetropole ist, aber es lohnt sich, Zeit in dieser 2.000 Jahre alten Stadt zu verbringen, um ihre wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Fahren Sie mit dem Aufzug zur Spitze des Main Towers, dem einzigen öffentlich zugänglichen Hochhaus der Stadt, und Sie werden von der 200 Meter hohen Plattform aus einen weiten Blick auf die Stadt genießen. Zu den Highlights gehören der Main, ein berühmtes Opernhaus, ein florierendes Theaterviertel, ein Zoo, eine Fußgängerzone mit Einkaufsmöglichkeiten, Parks, eine Vielzahl von Bars und Nachtclubs und mehr als 50 Museen. Probieren Sie während Ihres Aufenthalts unbedingt das typische Getränk der Stadt, „Apfelwein" oder „Ebbelwoi", wie die Einheimischen sagen. In den Regionen um Frankfurt wird alkoholfreier Apfelwein hergestellt und auf den Kopfsteinpflasterstraßen des Stadtteils Sachsenhausen findet man einige der ältesten und besten Apfelweinstuben. Während nur wenige Menschen Deutschland mit Stränden in Verbindung bringen, hat das Land überraschenderweise fantastische Sandstrände, und alle sind auf der Insel Rügen zu finden. Diese Oase in der Ostsee, wie sie oft genannt wird, ist bekannt für ihre einzigartigen Kalksteinfelsen, die nur hier zu finden sind. Die berühmteste der Klippen heißt "Silla del Rey", die sich fast 400 Fuß über dem Meeresspiegel erhebt. Besucher können nicht nur auf die Klippen blicken und die wunderschönen Strände und entspannenden Spas genießen, sondern auch historische Stätten und Museen wie das U-Boot-Museum erkunden, das die Möglichkeit bietet, in ein U-Boot zu steigen und zu erfahren, wie es funktioniert, sowie die Kreidemuseum, das sich in einem alten Kreidebruch befindet, wo Sie mehr über die verschiedenen Kreidearten und alle Arten von Steinen erfahren. Diese schöne kleine Stadt nahe der belgischen Grenze in der Eifel ist bekannt für ihr historisches Zentrum mit charmanten engen Gassen, die von erhaltenen Fachwerkhäusern gesäumt sind. Im Sommer verfügen alle Restaurants und Hotels über Sitzgelegenheiten im Freien, was das Essen im Freien angesichts der schönen Aussicht und der frischen Luft zu einem besonders angenehmen Erlebnis macht, und die Stadt veranstaltet auch ein jährliches Musikfestival im Freien, das Besucher aus ganz Europa anzieht. Da es an der Rur liegt, die durch einen Teil der Altstadt fließt, ist Wildwasser-Rafting möglich, wenn Sie ein aufregendes Abenteuer erleben möchten, indem Sie ein Floß mieten oder an einer geführten Tour teilnehmen. Im Winter verwandelt sich Monschau in eine Postkarten-Weihnachtsstadt. Der Geruch von warmen Äpfeln und Mürbeteig erfüllt die Luft und zieht Besucher in die Bäckereien, während Holzspiele und anderes Spielzeug aus den Türen strömen, als wären sie von einem der Weihnachtselfen gemacht. Auf dem berühmten Weihnachtsmarkt füllen sich die Holzhütten wie Socken und bieten alles von handgeschnitzten Nussknackern und kunstvollen Spieluhren bis hin zu Lebkuchen und Glühwein. Quedlinburg ist ein Muss für Reisende durch die Region Sachsen-Anhalt. Dieser unglaublich charmante Ort nördlich des Harzes erinnert noch immer an das Mittelalter, nachdem er den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden hat. Tatsächlich finden Sie hier einige der am besten erhaltenen mittelalterlichen und Renaissance-Gebäude in Europa. Ein perfektes Nachmittagsziel, Sie werden sich fühlen, als wären Sie in eine andere Zeit getreten, wenn Sie durch die gewundenen, gepflasterten Straßen schlendern, die sich an unzähligen Fachwerkhäusern mit roten Dächern, alten Gebäuden und dann plötzlich über eine Sandsteinklippe schlängeln., ist die über 1000 Jahre alte romanische Stiftskirche San Servacio, die die Stadt beherrscht. Regensburg ist eine der schönsten Städte Bayerns und ein Geheimtipp. Die an der Donau gelegene Kirchenstadt war einst der Mittelpunkt, von dem aus sich das Christentum in ganz Deutschland und sogar über die Donau bis nach Mitteleuropa ausbreitete. Genießen Sie von der Steinernen Brücke aus dem 12. Jahrhundert, die in 16 Bögen die Donau überspannt, einen Panoramablick auf die Dächer und Türme der Altstadt. Die Brücke war ein Meilenstein in der Architekturgeschichte der Brücken und diente vielen anderen berühmten Brücken wie der Karlsbrücke in Prag und der London Bridge als Vorbild. Bei einem Spaziergang durch Hinter der Grieb können Sie eine Reise durch das Mittelalter unternehmen, mit der alten Gasse, die von Häusern aus dem 15. Jahrhundert mit hohen Türmen gesäumt wird. Am Ufer des Rheins gelegen, ist Düsseldorf, die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, eine moderne und weltoffene Stadt mit einer charmanten Altstadt, die für ihr lebhaftes Nachtleben und Altbier, das einheimische dunkle Bier, berühmt ist. Die von Kneipen und Bars gesäumten Kopfsteinpflastergassen, die mittlerweile als längste Theke der Welt bekannt sind, bieten nicht nur deutsches Bier, sondern auch Biere aus aller Welt für jeden Gaumen. An schönen Tagen füllt sich die Rheinpromenade mit Spaziergängern, Skatern und Verliebten, die am Ufer picknicken. Hier können Sie auch Bootsfahrten zum renovierten Hafen von MedienHaften unternehmen. Wenn Sie gerne einkaufen, bietet Düsseldorfs berühmte Einkaufsstraße Königsallee, die von den Einheimischen Ko genannt wird, viele hochwertige Geschäfte zum Stöbern oder Protzen. Ramsau, eine der malerischsten bayerischen Städte Deutschlands, liegt in einem abgelegenen Tal im Zentrum von Berchtesgaden und bietet spektakuläre Alpenblicke und eine charmante, entspannte Atmosphäre. Es beherbergt den dritthöchsten Gipfel des Landes, den Watzmann, und die malerische Kirche San Sebastián, die 1512 im Barockstil erbaut wurde. Das Bild von Ramsau ziert viele bayerische Postkarten, mit seinem zwiebelförmigen Turm ein schönes Beispiel für die Architektur der Region. Die Kirche liegt am Fluss, mit den Alpen dahinter, die eine spektakuläre Kulisse bieten. Es ist nicht nur ein großartiger Ort, um sich zu entspannen, ein bisschen Kultur und Outdoor-Aktivitäten zu genießen, sondern auch ein perfekter Ausgangspunkt, um den Nationalpark Berchtesgaden, den Königssee, das Salzbergwerk Berchtesgaden (Saline), das Kehlsteinhaus und andere beliebte Sehenswürdigkeiten in der Region zu erkunden. Cochem ist eine kleine mittelalterliche Flussstadt, die absolut idyllisch ist. Wenn Sie eine „Traubentour" durch das Moseltal unternehmen, ist dies ein Muss, um die imposante Burg mit tausendjähriger Geschichte zu sehen. Umgeben von Weinbergen, die hervorragende Moselweine hervorbringen, scheint es nur für eine Filmkulisse geschaffen worden zu sein. Schon die Römer sangen Lobgesänge auf seine beeindruckende Landschaft, und obwohl sich einige Dinge seitdem geändert haben, bleibt der Charme derselbe. Die Stadt selbst bietet mittelalterliche Tore und schöne Kirchen sowie enge Gassen und verwinkelte Gassen, gesäumt von sorgfältig restaurierten Fachwerkhäusern mit Schieferdächern. Schlendern Sie über den historischen Markt und besuchen Sie eines der Restaurants, in denen sich die Besitzer die Zeit nehmen, Ihnen einige der besten Rieslinge der Gegend vorzustellen. Ferienwohnung Leipzig WaldstraßEnviertel ist seit Jahrhunderten die Heimat einiger der bekanntesten Künstler Deutschlands. Goethe war hier Schüler, Bach wirkte in Leipzig als Kantor, und heute bringt die Leipziger Neue Schule einen frischen Blick auf ihre künstlerische Kultur. Das verschlafene Städtchen Erfurt bietet eine wunderbare Alternative zu den touristischen mittelalterlichen deutschen Fachwerkstädten. Eine seltene Stadt im Herzen Deutschlands, die den Zweiten Weltkrieg praktisch unbeschadet überstanden hat, fühlt sich an wie ein Schritt in die Vergangenheit. Die Hauptstadt des Thüringer Landes ist berühmt dafür, dass sie der Ort war, an dem Martin Luther studierte und Mönch wurde, sowie die Heimat einer beeindruckenden Kathedrale, einer beeindruckenden gotischen Kathedrale mit einigen romanischen Aspekten, die auf einem Hügel liegt und viele Meisterwerke der Kunst beherbergt.wichtig innen.. Die Kaufmannsbrücke (Kramerbrucke) ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt. Die Brücke ist die längste Reihe bewohnter Gebäude in Europa und ein Ort, an dem Kunsthandwerker ihre Waren in Holzschnitzereien, Keramik- und Glasbläsereien ausstellen und verkaufen. Lübeck ist einer der größten Ostseehäfen Deutschlands und liegt im nördlichsten Bundesland Schleswig-Holstein. Sie wurde 1143 gegründet, diente mehrere hundert Jahre lang als Hauptstadt der Hanse und unterhält enge Beziehungen zu zwei der größten deutschen Romanschriftsteller. Thomas Mann und Günter Grass. Obwohl es die erste deutsche Stadt war, die im Zweiten Weltkrieg bombardiert und beschädigt wurde, hat sie noch immer einen Großteil ihrer mittelalterlichen Architektur bewahrt, was sie zu einem beliebten Touristenziel macht. Besuchen Sie in der Altstadt das Rathaus, um eines der ältesten Gebäude seiner Art im Land zu sehen, das eine unverwechselbare Mischung aus Renaissance- und Gotikstil aufweist. Obwohl die Marinekirche durch Bombenangriffe der Alliierten beschädigt wurde, wurde sie seitdem sorgfältig restauriert und dient als schönes Beispiel kirchlicher gotischer Architektur.